Die Kaufmännsiche Schule Künzelsau hat es sich zum Ziel gesetzt, motivierten Schülerinnen und Schülern interkulturelles Lernen zu ermöglichen.
Ein wichtiger Baustein hierzu sind Auslandsaufenthalte im Rahmen der beruflichen Bildung. Unten stehend erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die Ihnen die Schule bietet.
Seit 2020 erhält die Kaufmännische Schule Künzelsau Erasmus+ Fördergelder, um Auszubildenden aus den Bereichen Industrie und Spedition mehrmonatige duale Auslandsaufenthalte in Spanien zu ermöglichen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Flyer.
Die Schule wurde hierfür mit dem Erasmus+ Partnerlabel ausgezeichnet. Das Partnerlabel wird an Institutionen verliehen, die sich im Rahmen eines Erasmus+-Projektes für die europäische Zusammenarbeit im Bereich der Berufsbildung einsetzen.
Weitere Informationen zu Erasmus+ in der Berufsbildung finden Sie auf der Seite der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BiBB).
Bei Fragen kommen Sie gerne auf Herrn Wagner zu: