Zielgruppe?
Schüler/Schülerinnen im 2. Ausbildungsjahr der Industriekaufleute oder Groß- und Außenhandelskaufleute mit der Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement.
Zeitraum und Zeitdauer
z. B.: Zwei Wochen in der mehrwöchigen Auslandspraktikumsphase oder an jedem anderen Termin in den Schulferien.
Die Aufenthaltsdauer kann wochenweise frei gewählt werden. Die Sprachkurse beginnen jeweils montags und dauern bis freitags.
Sprachkurs
52 x 45 min Französischunterricht an der Sprachschule CAVILAM (www.cavilam.de) bei einem zweiwöchigen Aufenthalt; Nach einem Einstufungstest kommen Sie in eine internationale Gruppe, die Ihren Vorkenntnissen und Ihrem Arbeitsrhythmus entspricht. Sie machen regelmäßig Fortschritte in allen Bereichen der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz. 18 Wochenstunden lernen Sie in einer Gruppe mit Teilnehmer*innen gleichen Niveaus und 8 Wochenstunden in einer Themengruppe, deren Themen Sie speziell interessieren.
An den Abenden und am Wochenende bietet die Sprachschule ein zusätzliches Programm an.
Anreise
Die Anreise erfolgt individuell oder in Kleingruppen, um den Sprachaufenthalt an verschiedenen Terminen zu ermöglichen.
Unterbringung
Eine Unterbringung in Gastfamilien im Einzelzimmer mit Halbpension (Frühstück + Abendessen) ist zu empfehlen, um möglichst viel französisch zu sprechen.
Die Sprachschule organisiert die Unterbringung. Weitere Informationen und Möglichkeiten finden Sie auf der Homepage der Sprachschule.
Kosten
Ein zweiwöchiger Sprachkurs mit Unterkunft und Halbpension kostet z.B.: 1.105,00 €.
(656,00 €+ 85,00 € Anmeldegebühr, zweiwöchige Unterbringung in Gastfamilie inkl. Halbpension: 357,50 € (Stand: 2023)
Die An- und Abreise (Zugfahrt oder Flug) wird selbst organisiert und bezahlt. Die Französischlehrerin Frau Reventlow ist den Schülerinnen und Schülern bei der Organisation sehr gerne behilflich.