Unsere demokratische Gesellschaft basiert darauf, dass Menschen sich einbringen und an der Gestaltung ihres Gemeinwesens teilhaben wollen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, junge Menschen bereits in der Schule zu demokratischem Denken und Handeln zu befähigen und zu ermutigen. In unserer Landesverfassung ist verankert, dass Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung des Schullebens zu beteiligen sind. Die Schülermitverantwortung (SMV) ist daher eine sehr wichtige Einrichtung, in der Schülerinnen und Schülern demokratische Prozesse hautnah erfahren und das Leben an ihrer Schule aktiv mitgestalten können.
Theresa Schopper
Ministerin für Kultus, Jugend und Sport
Baden-Württemberg
SMV – WAS IST DENN DAS?
SMV ist eine Abkürzung und steht für „Schülermitverantwortung“.
Dies bedeutet nicht, dass dort alle „Schüler mit Verantwortung“ zusammenkommen, sondern es geht darum, insbesondere den Schülerinnen und Schülern ein Stück „Mitverantwortung“ am schulischen Alltag und seiner Gestaltung zu geben; das heißt konkret: auch die Schülerinnen und Schüler mitreden und mitentscheiden zu lassen!
Und tatsächlich erhält man durch das Amt der Klassensprecherin / des Klassensprechers so etwas wie Verantwortung – nämlich die Verantwortung das Amt auch gut auszuführen und sich für deine Klasse einzusetzen. Schließlich ist die SMV die Interessenvertretung aller Schülerinnen und Schüler der Schule gegenüber der Schulleitung, der Lehrerschaft und dem Elternbeirat.
Der Schülerrat setzt sich aus allen Klassen- und Kurssprechern sowie dem Schülersprecher und seinen Stellvertretern zusammen. Sie Sitzungen des Schülerrats, werden oft auch als SMV-Sitzungen bezeichnet. Bei diesen Sitzungen werden Fragen und Angelegenheiten, die die SMVArbeit, die Schülerinnen und Schüler und die Schule betreffen, besprochen. Gelegentlich wird auch über bestimmte Angelegenheiten abgestimmt.
Wir freuen uns auf Eure Mitwirkung in der SMV der Kaufmännischen Schule Künzelsau!
Die SMV der Kaufmännischen Schule Künzelsau stellt sich vor (Stand August 2023)
Kontakt:
Tel.: 07940 9390-0
SMV-Verbindungslehrerkräfte:
Frau Dambach und Herr Lauer
Schülersprecher/-in und Stellvertreter/-innen:
Aktuelle Meldungen SMV