Artikel der Kategorie Einzelhandel

Falschgeldschulung mit der Deutschen Bundesbank

Sicherheit wird im deutschen Bargeldkreislauf großgeschrieben. Aus diesem Grund waren Eva Küppers und Andreas Hanner von der Filiale Stuttgart der Deutschen Bundesbank zu Gast an der Kaufmännischen Schule in Künzelsau, um den angehenden Verkäufer*innen, den Kaufleuten im Einzelhandel sowie den Kaufleuten im Büromanagement den Unterschied zwischen echten und falschen Banknoten näherzubringen. Zunächst wurde den Auszubildenden erklärt, wie Falschgeld… Read More »

14. Berufsinfotag – große Messe mit Live-Musik und interessanten Gästen

Bald ist es soweit: Der Berufsinfotag am Berufsschulzentrum Künzelsau findet statt am Samstag, 7. Mai 2022 von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr. Die bewährte und beliebte Veranstaltung am Berufsschulzentrum Künzelsau kann wieder in Präsenz durchgeführt werden und kommt mit einem ganz neuen Konzept. Die teilnehmenden Betriebe und Institutionen präsentieren sich auf dem gesamten Berufsschulgelände mit Live-Musik und interessanten… Read More »

Berufsinfoportal 2021/2022 – das Online-Netzwerk zur dualen Ausbildung an der Kaufmännischen Schule Künzelsau

Vor allem in der aktuellen Zeit ist die Berufswahl noch schwieriger geworden: Praktika können aufgrund der Covid-19-Regeln oft nicht stattfinden und die Jugendlichen verlieren dadurch die Chance, eigene Eindrücke zu sammeln und eine Vorstellung von einem Beruf zu gewinnen. Zusätzlich ist die Organisation von Ausbildungsmessen aufgrund der Abstandsmaßnahmen, der Bauweise der Örtlichkeiten und der Vermeidung von Menschenansammlungen nahezu… Read More »

Falschgeld erkennen – Schulung der Deutschen Bundesbank für angehende Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer

Sicherheit wird im deutschen Bargeldkreislauf großgeschrieben. Aus diesem Grund war Thomas Grauf von der Filiale Stuttgart der Deutschen Bundesbank am 10.04.2019 zu Gast an der Kaufmännischen Schule in Künzelsau, um den angehenden Verkäufern und Verkäuferinnen sowie den Kaufleuten im Einzelhandel den Unterschied zwischen echten und falschen Banknoten näherzubringen. Zunächst wurde den Auszubildenden erklärt, wie Falschgeld überhaupt in den… Read More »

Nicht alles für bare Münze nehmen – Falschgeldschulung der Deutschen Bundesbank für angehende Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer

Sicherheit wird im deutschen Bargeldkreislauf großgeschrieben. Aus diesem Grund war Thomas Grauf von der Filiale Stuttgart der Deutschen Bundesbank zu Gast an der Kaufmännischen Schule in Künzelsau, um den angehenden Verkäufern und Verkäuferinnen sowie den Kaufleuten im Einzelhandel den Unterschied zwischen echten und falschen Banknoten näherzubringen. Zunächst wurde den Auszubildenden erklärt, wie Falschgeld überhaupt in den Bargeldkreislauf gelangen… Read More »