Artikel der Kategorie Ausbildungsberufe

Klasse W1BM1 putzt Stolpersteine in Künzelsau

Seit 2015 erinnern Stolpersteine im Künzelsauer Stadtgebiet an die Menschen, die zur Zeit des Nationalsozialismus deportiert, vertrieben oder ermordet worden sind. Inzwischen hat Gunter Demnig, der Künstler und Initiator dieser Aktion, 74 solcher Steine in Künzelsau verlegt. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, zitiert Gunter Demnig den Talmud. Mit den Steinen vor den Häusern… Read More »

Feierliche Zeugnisübergabe an die Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule

Einen Grund zum Feiern hatten in diesem Jahr 157 Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Schule Künzelsau. Nach zwei beziehungsweise drei Jahren dualer Ausbildung in Schule und Betrieb haben die angehenden Kaufleute in den Bereichen Büromanagement, Großhandel, Industrie, Lager, Spedition und Einzelhandel ihre Prüfungen bestanden und erhielten in feierlichem Rahmen in der Eberhard-Gienger-Halle ihre Berufsschulabschlusszeugnisse. In seiner Ansprache beglückwünschte… Read More »

SWR-Besuch erklärt, wie Nachrichten entstehen

Schnell mal die Handykamera hinhalten, Video bei TikTok hochladen, fertig. So schnell und einfach lassen sich Nachrichten „ungefiltert“ der Welt mitteilen. Dass dabei das Video aus dem Kontext gerissen ist oder Persönlichkeitsrechte verletzt werden, scheint nebensächlich. Meinung oder neutrale Information? Ohnehin nicht so wichtig. Seriöse Nachrichten dagegen dauern vermutlich etwas länger, bis sie auf unseren Smartphones erscheinen, sind… Read More »

Falschgeldschulung mit der Deutschen Bundesbank

Sicherheit wird im deutschen Bargeldkreislauf großgeschrieben. Aus diesem Grund waren Eva Küppers und Andreas Hanner von der Filiale Stuttgart der Deutschen Bundesbank zu Gast an der Kaufmännischen Schule in Künzelsau, um den angehenden Verkäufer*innen, den Kaufleuten im Einzelhandel sowie den Kaufleuten im Büromanagement den Unterschied zwischen echten und falschen Banknoten näherzubringen. Zunächst wurde den Auszubildenden erklärt, wie Falschgeld… Read More »

Besichtigung der Wasserstoff-Insel der Netze BW in Öhringen

„Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern“, schrieb schon 1870 Jules Verne im Buch „Die geheimnisvolle Insel“. Unter diesem Motto besichtigten angehende Kaufleute für Büromanagement die… Read More »