Aus der Schule in die Wirtschaft – Betriebsbesichtigung Dachser SE Öhringen

von | 19. Juli 2024

Eine Gruppe unserer Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung besuchte zusammen mit ihrem Klassenlehrer Ralf Landeck und der Abteilungsleiterin der Berufsschule, Claudia Bader, die Niederlassung Öhringen der Firma Dachser. Die Auszubildenden Okan Tuncel, Melisa Karaca, Dilara Kurt, Daniel Grasmik sowie Nils Messinger stellten zunächst den Standort Öhringen und die bisherigen Errungenschaften vor, bevor das Umschlagslager genauer unter die Lupe genommen wurde. So konnte die Theorie mit der Praxis verknüpft werden.

„Sei ein Innovator, nicht ein Imitator“ – Audrey Carballo

Dieses Zitat von Audrey Carballo lässt sich auch auf die Innovationskraft von Dachser übertragen: Die Zusammenarbeit zwischen der Pilotniederlassung Dachser Öhringen und dem Fraunhofer IML-Institut revolutioniert die Logistik: Der digitale Zwilling „@ILO“ (Advanced Indoor Localization and Operations“ bildet alle Warenbewegungen und Beförderungsmittel in einer Umschlagshalle ab. Damit lassen sich Wareneingänge erheblich beschleunigen sowie Packstücke in Echtzeit verfolgen (und wiederfinden). Möglich machen dies ein sogenannter DM-Code (Datamatrix-Code) sowie über 300 Scaneinheiten an der Decke einer Umschlagshalle, die mitunter größer als ein Fußballfeld sein kann.

Herzlichen Dank an die Firma Dachser für die spannenden Einblicke in neueste Logistiktechnologien und an Ralf Landeck für die Organisation.