
Der Freundeskreis Kaufmännische Schule Künzelsau e.V. hat bei seinen Mitgliederversammlungen stets einen zusätzlichen und besonderen Programmpunkt. Der Vorsitzende Volker Retz hat die Versammlung dieses Jahr in den Alma-Würth-Saal der Adolf Würth GmbH & Co. KG zum Vortrag mit dem Titel „Das logistische Konzept der Adolf Würth GmbH & Co. KG“ eingeladen. Im voll besetzten Saal begrüßte der Vorsitzende den Experten für logistische Technik und Prozesse im Hause Würth, Jörg Becker. Der verantwortliche Projektleiter zeigte Notwendigkeit und Vorüberlegungen zum neuen Logistikzentrum VZ West von Würth auf. Er stellte das Logistikkonzept vor und vermittelte den anwesenden Freundeskreismitgliedern, Gästen und Schülern der Kaufmännischen Schule praxisbezogene Eindrücke vom neuen Logistiksystem bei Würth. Seit dem Frühjahr sei das neue Vertriebszentrum West nun integrativer Bestandteil der Gesamtlogistik. Mit der Wahl des Standortes Gaisbach werde auf das zentral vorhandene Know-how zugegriffen, aber auch ein Signal zur Stärkung der Region gesetzt. Jörg Becker informierte anhand vieler Bilder über die gemeinsame Auftragsabwicklung in neuer und alter Anlage und den Ablauf der Kommissionierung. Bei der sich anschließenden Führung erlebten die Teilnehmer die verschiedenen Lagersysteme in den Vertriebszentren Nord, Süd und West, die Auftragsabwicklung und die damit verbundene Arbeit der Beschäftigten direkt.