Hausmeisterhelfer (m/w/d) für das Berufsschulzentrum in Künzelsau gesucht

Hausmeisterhelfer (m/w/d) am Berufsschulzentrumin KünzelsauZur Unterstützung für unseren Hausmeister (m/w/d) am Berufsschulzentrum in Künzelsau suchen wir einenHausmeisterhelfer (m/w/d). Die Arbeitszeit beträgt i.d.R. 20 Stunden in der Woche. Die Verteilung der Arbeitszeit istauf Wunsch auf die 3 bis 5 Tage Woche möglich. Ausschreibung beim Landratsamt: https://lra-hohenlohekreis.bewerbung.dvvbw.de/2213-hausmeisterhelfer-m-w-d-am-berufsschulzentrum-in-kuenzelsau/de/job.html Onlinebewerbung: https://lra-hohenlohekreis.bewerbung.dvvbw.de/jobs/2213-hausmeisterhelfer-m-w-d-am-berufsschulzentrum-in-kuenzelsau/job_application/new IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN: ➘Pflege der Außenanlagen; ➘Müllentsorgung;➘Winterdienst;➘Unterstützung des Hausmeisters (m/w/d)… Read More »

Die Wilde Bühne an der KSK Künzelsau 🎭

Am 22. November 2024 war die Wilde Bühne zu Gast an der kaufmännischen Schule Künzelsau und brachte ein eindrucksvolles Theaterstück auf die Bühne. Ehemals abhängige Menschen wurden zu SpielerInnen, die ihre persönlichen Erfahrungen in die künstlerische Arbeit einfließen ließen. Die Schüler hatten die Möglichkeit, aktiv am Stück teilzunehmen und individuelle Rollen zu übernehmen, was ihnen half, in schwierigen… Read More »

WER HÄTTE DAS GEDACHT? Schülerin unserer Wirtschaftsschule wird in Rekordzeit erfolgreiche Betriebsrätin bei Würth

Ganz ehrlich: Der Unterricht vermittelt euch jede Menge Theorie – aber viel wichtiger ist doch die schnelle Umsetzung in der Praxis! Wir wünschen uns natürlich, dass ihr das hier bei uns Erlernte später wirklich anwenden könnt. 😉 Ein perfektes Beispiel dafür ist unsere ehemalige Schülerin (und ganz ehrlich, sie war gar nicht die fleißigste 😉) – Marion Rüger.… Read More »

Mit Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, Motivation und bestmöglichem Support zum Berufsabschluss mit Bestleistung

Die Frage kommt immer wieder: Wie schafft man das, in meinem Alter (33), als Mutter und neben dem Alltag, eine Umschulung zu absolvieren? Und noch spannender: Wie schafft man es, mit einem 1er-Abschluss? Meine Antwort ist immer dieselbe: Mit Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, Motivation und bestmöglichem Support. Nach einem Unfall konnte ich meinem Traumberuf als Krippenerzieherin nicht mehr nachgehen. Von… Read More »