Ganz ehrlich: Der Unterricht vermittelt euch jede Menge Theorie – aber viel wichtiger ist doch die schnelle Umsetzung in der Praxis! Wir wünschen uns natürlich, dass ihr das hier bei uns Erlernte später wirklich anwenden könnt. 😉
Ein perfektes Beispiel dafür ist unsere ehemalige Schülerin (und ganz ehrlich, sie war gar nicht die fleißigste 😉) – Marion Rüger. Sie sitzt jetzt erfolgreich im Betriebsrat des Weltkonzerns Würth. Kürzlich war sie bei uns zu Besuch und nahm die Klasse W1BM1 mit auf eine Reise durch den Würth-Betriebsrat, der derzeit aus 35 Mitgliedern besteht, jeden Monat zwei Tage tagt und etwa 15 Anträge pro Sitzung bearbeitet. Unterstützt wird der Betriebsrat von zahlreichen Ausschüssen. Marion selbst ist stellvertretende Vorsitzende des Logistikausschusses und Mitglied im Betriebsausschuss.
Viele interessante Fragen wurden von unseren Schülerinnen und Schülern gestellt, und wir erfuhren viel über die Kündigungspraxis, die Zusammenarbeit der Ausschüsse und vieles mehr.
Was uns bei der Kündigungspraxis am meisten überrascht hat, sind die vielen Möglichkeiten, wie etwa eine bezahlte Reha, die schon vor einer möglichen Kündigung angeboten wird. Außerdem ist es sehr schwierig, einen Mitarbeiter überhaupt zu entlassen.
Marion ging direkt von unserer Wirtschaftsschule zu Würth und absolvierte dort eine Ausbildung zur Speditionskauffrau. Nicht lange hat es dann gedauert, bis sie in den Vertrauensrat (heutiger Betriebsrat) von Würth gewählt wurde. Deshalb gebt Vollgas in der Schule, damit wir bald wieder einen Schüler oder eine Schülerin aus unseren Reihen so erfolgreich sehen können!
Vielen Dank, Marion, dass du uns die Praxis direkt ins Klassenzimmer gebracht hast. Bis bald!
Deine KS-KUEN!