Steuerseminar für Auszubildende

Wenn Jugendliche nach der Schulzeit ihr erstes Einkommen verdienen, werden viele auch zum ersten Mal mit einer anstehenden Steuererklärung konfrontiert. Dabei ist es wichtig, über grundlegende Kenntnisse des deutschen Steuerrechts zu verfügen und auch einige Tipps zu kennen. Deshalb konnten angehende Groß- und Außenhandelskaufleute sowie Industriekaufleute am 25.03.2019 von 15.00 bis 16.30 Uhr viel Wissenswertes über das Erstellen… Read More »

10. Blutspendeaktion am Berufsschulzentrum Künzelsau

Da jeder von uns einmal in die Situation kommen kann, wo er eine Blutkonserve benötigt, ist es wichtig, dass viele von uns bereit sind, für diesen wichtigen Zweck unser Blut zu spenden. Bereits zum 10. Mal fand dieses Jahr wieder die Blutspendeaktion der Junior Trading Künzelsau GmbH (JTK) statt. Die Juniorfirma organisierte diese für Mittwoch, den 27. Februar… Read More »

Wintersporttag 2019

Am 26.02.2019 fand der gemeinsame Wintersporttag aller drei Schulen des Berufsschulzentrums Künzelsau, der Karoline-Breitinger-Schule, der Gewerblichen und der Kaufmännischen Schule Künzelsau, statt. Alle Schülerinnen und Schüler, sowohl der Vollzeit- als auch der Teilzeitklassen, hatten die Möglichkeit zwischen Skifahren, alpines Wandern, Eislaufen, Wandern, Baden, Trampolinspringen, Klettern, Volleyball und Fußball zu wählen. Skifahren und alpines Wandern Um 6.00 Uhr morgens… Read More »

Absolventenfeier der Kaufmännischen Berufsschule Winter 2018/19

Zahlreiche glückliche Absolventinnen und Absolventen sowie deren Angehörige begrüßte Schulleiter Gerald Bollgönn zur Übergabe der Zeugnisse sowie der Preise und Belobigungen nach der Winterprüfung 2018/19. Willkommen hieß er ebenfalls Klaus Jäger, Personalleiter der R. Stahl AG und Vorstandsmitglied des Freundeskreises der Kaufmännischen Schule Künzelsau, und Dietmar Niedziella, Leiter der Berufsbildung und Mitglied der Geschäftsleitung der IHK Heilbronn-Franken, sowie… Read More »

… wenn, dann „fair-lieben“

Am Valentinstag hat die Fabiro GmbH wieder eine Fair-Trade-Rosen-Aktion durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule konnten ihren Liebsten an der Schule eine kleine Freude machen. Sie verfassten auf Grußkarten ein paar schöne Zeilen. Diese wurden dann mit den Fair-Trade-Rosen an die Schüler/innen und Lehrer/innen verteilt. Die Auserwählten strahlten vor Freude und hatten… Read More »