
Interesse an der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten? – Direktlink zum Berufsinfoportal
Ab September 2025 werden Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und Beamtenanwärter im Mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d) an der Kaufmännischen Schule in Künzelsau unterrichtet.
Über die neue Möglichkeit freuen sich nicht nur der Landkreis Hohenlohe als Träger der Kaufmännischen Schule, sondern auch die Städte und Gemeinden des Hohenlohekreises sowie Gemeinden und Städte des Landkreises Schwäbisch Hall.
Für die Auszubildenden besteht ab September die Möglichkeit, je nach Wohnort die Kaufmännische Schule in Künzelsau oder die techma in Ellwangen zu besuchen. Dies verkürzt die Fahrtwege ungemein.
„Ziel ist es, mehr junge Menschen für eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung zu gewinnen. Insbesondere für Jugendliche mit dem Mittleren Bildungsabschluss, die meist noch keinen Führerschein besitzen, bringt es Vorteile, da sich der Schulweg sehr verkürzt“, erläutert Landrat Ian Schölzel. Es bleibe also mehr Zeit für die Ausbildung in den Verwaltungen sowie auch für Freizeit übrig, was die Belastung der Schülerinnen und Schüler deutlich verringert.
Der Unterricht folgt modernsten pädagogischen Konzepten (kognitive Aktivierung, Ziel- und Kompetenzorientierung, konstruktive Unterstützung, KI, systemische bzw. neue Autorität, usw.) und wird durch zahlreiche Veranstaltungen außerhalb des Unterrichts ergänzt. Zudem werden die Auszubildenden gezielt darauf vorbereitet, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten.
„Unsere Lehrerinnen und Lehrer der Kaufmännischen Schule bereiten bereits alles für einen guten Start des Berufsschulunterrichts vor. Sie freuen sich sehr auf viele interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler, die schon bald unsere moderne und innovative Schule kennenlernen dürfen“, so Schulleiter Patrick Wagner.
„Wir hoffen, dass wir durch dieses Angebot vor Ort dem Fachkräftemangel in der öffentlichen Verwaltung entgegenwirken und mehr Auszubildende für die vielfältigen Berufsbilder begeistern können“, ist Landrat Schölzel zuversichtlich. Im Landratsamt Hohenlohekreis werden im September 2025 vier Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte und drei Beamtenanwärter im mittleren Dienst beginnen.
Hintergrund:
Das Genehmigungsverfahren wurde bereits durch den Kreistagsbeschluss vom 27. März 2023 eingeleitet. Daraufhin erfolgte die Antragstellung beim Regierungspräsidium Stuttgart für die Neueinrichtung der Fachklasse für Verwaltungsfachangestellte in Künzelsau. Nach ausführlicher Vorarbeit wurde der Antrag vom Kultusministerium am 4. Dezember 2024 bewilligt.
Bildunterschrift: Die Amtsleiterin für Kreisschulen und Bildung des Hohenlohekreises Andrea Roll (2. von rechts) und das Schulleitungsteam freuen sich über die Einführung einer Berufsschulklasse für Verwaltungsfachangestellte und Beamtenanwärter im Mittleren Dienst ab dem Schuljahr 2025/2026.
Foto: LRA Hohenlohekreis