
Am Montag, den 17. März 2025 traf sich die Klasse 1BK1W2 zur Messeschulung bei der Firma
Berner/BTI in Garnberg.
Durch das Programm führten uns die Ausbildungsleiterin Frau Michael und vier duale Studenten der
Firma Berner/BTI. Zunächst begann die Veranstaltung mit einer persönlichen Vorstellung sowie einer
Firmenvorstellung. Anschließend erklärten uns die dualen Studenten den genauen Tagesablauf.
Danach sollten sich die Schülerinnen und Schüler überlegen, was für sie auf einer Messe wichtig ist
und nach welchen Kriterien sie eine Messe beurteilen. Dies wurde als kurzes Brainstorming
durchgeführt.
Nach der Besprechung der guten Ergebnisse ging es darum, die einzelnen Punkte genauer zu
analysieren, indem wir in Gruppen aufgeteilt wurden und vier verschiedene Stationen bearbeiteten.
In der ersten Station führten wir ein Rollenspiel durch, um zu üben, wie wir ein Gespräch mit unseren
Kunden am besten beginnen und fortsetzen können.
Danach ging es weiter mit der zweiten Station, in der wir ein vertieftes Brainstorming machten, um
genauere Ansätze für den Aufbau, den Auftritt und die Gestaltung des Messestandes zu entwickeln.
In der dritten Station wurde intensiv auf die Produkte eingegangen, die auf der Messe verkauft
werden. Dazu gehören T-Shirt, Schutzbrille Ratschen Gurt, Arbeitshandschuhe, usw.
In der vierten und letzten Station durften wir anschließend die Produkte der Tochtergesellschaft BTI
testen.
Auf diese Weise konnten sich die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Übungsfirmenmesse in
Pforzheim vorbereiten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Berner/BTI für die erfolgreiche Zusammenarbeit und
die lehrreiche Messeschulung.
Autorin: Regina Strecker






