Artikel der Kategorie JTK

BLUTSPENDEAKTION AM BERUFSSCHULZENTRUM IN KÜNZELAU

Zum elften Mal hat die Juniorfirma JTK der Kaufmännischen Schule den Blutspende­dienst des Deut­schen Roten Kreuzes ins Berufsschulzentrum nach Künzelsau einge­laden. Wie üblich begann bereits im Januar 2020 die Planung der Aktion. Viel Zeit wird in jedem Jahr für die Werbung zur Blutspende an den drei Schulen am Schippberg ein­geplant. Glücklicherweise waren zwei Mitglieder des JTK-Teams bereits erfahrene… Read More »

Basics für „NEUE“ oder Fit für DEINE Zukunft

Unter diesem Motto bot das Team der Juniorfirma JTK bereits im Schuljahr 2018/19 Schulklassen aus dem Hohenlohekreis die Gelegenheit, aus erster Hand wichtige Auskünfte für die erste berufliche Weichenstellung und Fragen rund um die Ausbil­dung zu erhalten. In die Situation der künftigen Azubis können sich die Teammitglieder der Juniorfirma sehr gut zurückversetzen, denn sie waren erst vor Kurzem… Read More »

Löten kann ja sooooo einfach sein

„Wie löte ich? Was brauche ich zum Löten? Kann ich mich am Lötkolben verbrennen?“ Viele Fragen rund ums Löten stellten zwölf Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule in Öhringen einem Team der JTK. Das Team beantwortete nicht nur die Fragen, sondern führte auch gleich erste praktische Lötübungen (Bild 1) durch. In zwei Gruppen mit je sechs… Read More »

Kaufmännische Schule bleibt „Fairtrade-School“

Der Fairtrade-Gedanke ist an der Kaufmännischen Schule Künzelsau nicht mehr wegzudenken und wird aufgrund zahlreicher Aktionen im Schulalltag gelebt. Dies wurde auch von den Vertretern des Vereins TransFair e.V. so wahrgenommen, die nun den Titel „Fairtrade-School“ für weitere zwei Jahre verlängert haben, um den Einsatz zu würdigen. Sie lobten das Engagement der Schule und freuten sich, dass der… Read More »

Technik leicht erklärt – Bau eines Elektromotors

Beitrag von Elke Krause Wie in jedem Schuljahr plante, organisierte und realisierte das JTK-Team wieder ein technisches Projekt. Zielgruppe sollten Kinder mit „Förderbedarf im Lernbereich“ der Albert-Schweitzer-Schule in Öhringen sein. Nach dem ersten Kontakt mit den Kindern wurde ein geeigneter Bausatz für das Projekt gesucht und gefunden. Anhand eines Filmes aus der Reihe „Sendung mit der Maus“ erhielten… Read More »